Druckansicht der Internetadresse:

Kunst auf dem Campus der Universität Bayreuth

Seite drucken
Kopf von Wolfgang Bier 1981
Plastik aus Edelstahlblech von Erich Hauser 1984
Raumkurve - Norbert Kricke - 1985
TrashStone - Wilhelm Mundt - 2012
your are free von Robert Kessler 2018

Willkommen auf unserer Webseite zur Kunst auf dem Campus der Universität Bayreuth. Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch die grüne Parklandschaft des Campus eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke, die seit der Eröffnung der Universität im Jahr 1975 kontinuierlich gewachsen ist.

Besonders markant sind beispielsweise die Werke „Raumkurve“ von Norbert Kricke, „TrashStone“ von Wilhelm Mundt oder die sechs Figuren von Stephan Balkenhol. Diese Kunstwerke laden dazu ein, innezuhalten und die Verbindung von Wissenschaft, Kunst und Architektur zu erleben.

Die „Raumkurve“ von Norbert Kricke, eine filigrane Stahlskulptur, erkundet den Raum mit minimalistischen Mitteln und symbolisiert Freiheit und Wandel. Wenn man diese einmal umrundet ändert diese Skulptur wie von magischer Hand ständig ihre Form, je nach Standort des Betrachters.

Der „TrashStone“ von Wilhelm Mundt, eine glänzende Skulptur aus recyceltem Material, steht zwischen der Universitätsverwaltung und dem Sportzentrum. Diese Skulptur fasziniert durch ihre ungewöhnliche Form und die Idee der Wiederverwertung.

Die sechs Figuren von Stephan Balkenhol, verteilt über den zentralen Platz und die innere Erschließungsstraße, stellen alltägliche Menschen dar und laden zu einem Dialog über das Alltägliche und das Besondere ein. Die Figuren aus Bronze, die wie Holz wirken, stehen auf Säulen und erinnern an die Tradition der antiken und modernen Skulptur.

Auf den Unterseiten dieser Webseite finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Kunstwerken, den Künstlern, dem Entstehungsjahr und den genauen Standorten auf dem Campus. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Kunst auf dem Campus der Universität Bayreuth.

Verantwortlich für die Redaktion: Oliver Gschwender

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt